Fünftes Unentschieden in Folge für ATB (1-1)

CD Atlético Baleares holte einen weiteren Punkt im Estadio Balear am 23. Spieltag der Segunda RFEF (Gruppe III). Luis Blancos Team spielte 1:1 gegen UE Sant Andreu, nachdem die Hausherren zwei klare Chancen von Florin Andone hatten. Mit diesem Unentschieden sind es nun fünf in Folge im Jahr 2025. Der nächste Gegner ist Badalona Futur.
Die Blau-Weißen traten mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie an. Luis Blanco coachte sein erstes Spiel als Cheftrainer und zeigte von Anfang an Ehrgeiz und Persönlichkeit. In der 36. Minute führte eine Kombination zwischen Tovar und Florin Andone zum ersten und einzigen Tor für Atlético Baleares (1:0). Die Halbzeit endete mit 1:0.
Die zweite Halbzeit war chaotischer, mit Chancen aus Einzelaktionen. Sergio Moreno hatte gute Möglichkeiten, die fast zu Toren führten. Auch Berto Rosas hatte zwei Gelegenheiten, aber UE Sant Andreu glich nach einer Ecke aus.
Beide Teams hätten gewinnen können, aber Florin Andone und der Gäste-Torwart verhinderten es. Am Ende blieb es beim 1:1.
Die Worte von Luis Blanco:
„Es waren gemischte Gefühle. Wir haben einige Dinge gut gemacht. Das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können. Im letzten Drittel mit dem Ball waren wir nicht gut genug, aber ich bin zufrieden mit der Energie und der Entschlossenheit, die wir gezeigt haben. Wir wollten beweisen, wozu wir fähig sind.“
„Wir hatten einen starken Gegner, der gut gespielt hat, und dieser Punkt könnte wichtig sein. Wir wollten den Sieg den Fans und uns selbst schenken.“
„Die Mannschaft war heute sehr motiviert zu gewinnen. Wir hatten zuletzt keine guten Ergebnisse. Es ist normal, dass Frustration aufkommt, und heute lasse ich die Spieler sich ausruhen. Aber ab morgen werden wir wieder voller Energie sein und uns auf Badalona konzentrieren. Wir hatten die Chance, die drei Punkte mitzunehmen.“
„Die Mannschaft hat ohne Ball großartige Arbeit geleistet. Es gab eine zusätzliche emotionale Belastung, die zu Erschöpfung führen kann, aber das war kein Problem. Wir brauchen mehr Kontrolle.“
„In der ersten Halbzeit haben wir mit dem Ball geordnet gespielt. Wir haben nicht genug Druck ausgeübt, aber wir haben in ihrer Hälfte gespielt.“
„In der zweiten Halbzeit haben wir erwartet, dass sie einen Schritt nach vorne machen, aber als alles ruhig war, fiel ihr Tor.“