Atlético Baleares verabschiedet sich vom Aufstieg (2:5)

Der CD Atlético Baleares unterlag im Estadio Balear gegen CD Teruel mit 2:5 im Rückspiel der ersten Aufstiegsrunde zur Primera RFEF. Damit verabschiedete sich das Team in Blau-Weiß von der Saison und den Aufstiegshoffnungen. Die Balearen konnten sich nicht gegen ein effektives Teruel behaupten, das seine Chancen nutzte und in der Nachspielzeit alles klar machte.

Das Heimteam startete stark in die Partie und hatte klare Chancen, konnte diese aber nicht verwerten. Zur Halbzeit stand es 0:0.

Die zweite Hälfte wurde ein Auf und Ab. Die Gäste gingen durch Treffer von Moha (50.) und Le Normand (70.) mit 0:2 in Führung, jeweils nach Kontern. Doch das Team von Luis Blanco kämpfte sich zurück. Zunächst köpfte Florin Andone (72.) zum Anschlusstreffer, dann erzielte Berto Rosas per spektakulärem Fallrückzieher (82.) den Ausgleich. In der 92. Minute traf Febas (Teruel) zum 2:3 und anschließend machten Peña und Dufur gegen einen weit aufgerückten ATB den 2:5-Endstand perfekt.

Mit dieser Niederlage beendet der CD Atlético Baleares die Saison 2024/25.

Stimmen von Luis Blanco:

„Das Drehbuch des Spiels war surreal. Wir haben gut gespielt und Chancen kreiert, aber sie trafen und bekamen Oberwasser.“

„Nach dem Ausgleich… wir hätten viel mehr verdient, aber im Fußball zählt das Verdienst nicht.“

„Heute haben wir verloren, das müssen wir schlucken. Mehr gibt’s nicht zu sagen.“

„Das gehört zum Spiel. Hätten wir besser abgeschlossen… aber so war es nicht. Der Gegner hat es gut gemacht und uns bestraft.“

„Ich bin sehr stolz auf alle Spieler. Nicht nur heute, sondern in der gesamten Zeit, die ich hier auf der Insel bin. Ich habe eine Gruppe vorgefunden, die an sich geglaubt hat. Sie haben alles gegeben.“

„Die Kabine ist niedergeschlagen. Morgen werden wir die Dinge anders sehen. Nicht nur wir, sondern alle, die diesen Verein lieben.“

„Ich bin mit einem Ziel gekommen. Heute kann ich keine Analyse machen… ich weiß nicht, was aus mir wird. Hier wurde ich sehr gut behandelt.“